Forum-Vortrag mit Gesprächsrunde

Beginen – Mystikerinnen des Tuns

Wenn vom Menschen in der Schöpfung gesprochen wird, geht es primär nicht um Mann und Frau, auch wenn es heißt „Gott schuf den Menschen nach seinem Bild, zum Bilde Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.“ Es geht zunächst um den Menschen als Ganzes, um seine Seele oder das, was er mit der großen Seele Gottes gemein hat. Erst danach geht es um die Zweiheit der polaren Welt und es erscheinen Mann und Frau, als männlich und weiblich. Im Ursprung besteht also in der Schöpfung die Einheit, dann erst erfolgt die Trennung in die Polarität oder die „gleichberechtigte Gegensätzlichkeit“. So wie der Nordpol nicht bedeutsamer als der Südpol, der Tag nicht besser als die Nacht und die Erde nicht wichtiger als der Himmel ist.
Diese Überlegungen thematisiert der Vortrag im Monat September. Das anschließende Gespräch dient dem Erfahrungsaustausch.


Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung erbeten.

Sa, 27.09.2025

Beginn: 17:30 Uhr, Einlass ab: 17:00, Dauer: 1:00 h

Adresse: Logenhaus, Uhlandstr. 38-42, D-40237 Düsseldorf
Organisation: AMORC - Die Rosenkreuzer

Kosten: Eintritt frei
 
Zurück zurück